Wärmestrahlung

verstehen

Die Sonne liefert uns Energie über Wärmestrahlung. Mit diesem Prinzip arbeitet auch jede Flächenheizung.

Lesen Sie weiter unten im Detail, wie genau dies funktioniert.

Die Sonne als Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie treten aus dem Schatten in die Sonne. Sofort wärmt die Strahlung der Sonne Ihre Haut angenehm. Das was Sie da spüren, nennt man Wärmestrahlung. Sie ist unabhängig von der Umgebung und wird in Lichtgeschwindigkeit ausgesandt. Dasselbe angenehme Gefühl werden Sie auch an einem sehr kalten Dezembertag haben. Sobald Sie in die Sonne treten, kann es so warm werden, dass Sie ihre Jacke ausziehen möchten obwohl die Umgebungsluft eine Temperatur nahe dem Gefrierpunkt hat. Die Wärmestrahlung der Sonne erwärmt also Ihren Körper OHNE die Luft zu erhitzen. Genauso können Sie sich das Wirkprinzip der Klimadecke vorstellen. Die Wärmestrahlung erhitzt von der Decke aus den Boden und kaum die Luft. Der Unterschied zur Sonne ist, dass die Deckenheizung eine maximale Vorlauftemperatur von ca. 30° C hat. So kann es nie einen heißen Kopf geben.

Dies liegt daran, dass die Hauttemperatur mit ungefähr 25-27° kaum einen Temperaturunterschied zu der Temperatur der Decke hat. Durch diesen Effekt fühlt sich die Decke nicht heißer an. Ein Effekt der nur den Kopf erwärmt ist nicht vorhanden.

Wärmestrahlung wird generell, so wie bei allen Flächenheizsystemen, als sehr angenehm empfunden.

70 %

Energie-Sparpotential

Durch Wärmepumpe und Klimadecke

Mit der Installation des Basis-Pakets sparen Sie schon 70% Ihres Energiebedarfs und damit auch Ihrer Energiekosten. Mit der Klimadecke machen Sie Ihre Immobilie bereit für die Installation einer Wärmepumpe. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe liefern und installieren wir ebenfalls für Sie.

#energiewende # heute

Sie haben die Chance einen Schritt in eine innovative und energieeffiziente Zukunft zu machen. Wir übernehmen jeden Schritt von der Planung bis zum schlüsselfertigen Einbau – ganz einfach!

Termin buchenMehr erfahren

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, nutzen wir Cookies.  Mehr erfahren