Die Klimadecke

im Detail

Hier erfahren Sie alles über unser Produkt und unsere Dienstleistungen. Sprechen Sie uns jederzeit an.

1. Wärmestrahlung

2. Effizienz

3. Klimatisieren

4. Planung | Einbau

Einsparpotential

Mit einer Klimadecke sparen Sie sofort!

Bereits durch nachrüsten einer Klimadecke und Anschluss einer Luft-Wasser-Wärmepumpe können Sie sofort Ihren Energiebedarf um 70% senken.

Die häufigsten Fragen

Wie funktioniert eine Flächen- / Deckenheizung?

Das Prinzip aller Flächenheizungen ist Wärmestrahlung. Ganz einfach gesprochen: Die Wärmestrahlung erhitzt Gegenstände und Oberflächen und nicht die Luft im Raum. Das hat immense Vorteile. Ein paar davon wären deutlich geringere Temperaturen im Vorlauf der Heizung, damit weniger Energieverlust und Bedarf, ein angenehmeres Raumgefühl und kaum Konvektion (Luftverwirbelung) im Raum.

Warum ist eine Heizung an der Decke oder Wand sinnvoll?

Die Wände und vor allem die Decke sind die größten freien Flächen in einem Raum. Damit haben Sie die absolut effizienteste Möglichkeit einen Raum zu klimatisieren. Keine Leistungseinschränkung unter einem Teppich, einem Sofa oder dem Schreibtisch. Und das Beste: Mit unserem System können Sie im Sommer den Raum kühlen. Das geht so nur an der Decke.

Hat man bei einer Klimadecke kalte Füße und einen heißen Kopf?

Nein! Der Vorteil der Wärmestrahlung ist, dass sie sich in Lichtgeschwindigkeit im Raum ausbreitet und ALLE Gegenstände und Flächen gleichermaßen aufheizt. Dies funktioniert genauso wie die Sonne Sie wärmt nachdem Sie aus dem Schatten getreten sind. Bei der Deckenheizung ist dies nicht unangenehm, da die Vorlauftemperatur mit unter 30° C deutlich unter Ihrer Körpertemperatur liegt.

Welchen Vorteil hat eine Deckenheizung gegenüber einer Fußbodenheizung?

Fußbodenheizungen sind durch ihre Bauart deutlich träger. Das heißt sie brauchen lange um einen Raum auf Temperatur zu bringen. Unsere Deckenheizung wird in Trockenbauweise eingebracht und kann in wenigen Minuten einen Raum temperieren. Außerdem können Sie nur mit unserer Klimadecke einen Raum auch Kühlen. Kühlen Über den Fußboden erfordert aufwendige Regelkreisläufe und macht Ihnen kalte Füße. Außerdem entsteht bei einer Fußbodenheizung ein leichter Hitzestau unter der Decke und ein bisschen Konvektion. Bei Deckenheizungen sind diese Effekte fast nicht vorhanden – somit deutlich geeigneter für Allergiker, Labore, Ärztehäuser und Gewerbeimmobilien.

In welchem Objekt kann ich die Klimadecke nachrüsten?

Kurz gesagt: in jedem! Gerade serielles Sanieren erledigen Sie perfekt mit einer Trockenbaulösung an der Decke. Keine aufwändigen Estricharbeiten nötig.

Wie funktioniert eine Flächen- / Deckenheizung?

Mit jedem System! Gemeinsam mit unserem Partner GeoClimaDesign AG erstellen wir eine individuell Lösung für Ihre Fragestellung. 

#energiewende #heute

Sie haben die Chance einen Schritt in eine innovative und energieeffiziente Zukunft zu machen. Wir übernehmen jeden Schritt von der Planung bis zum schlüsselfertigen Einbau – ganz einfach!

Termin buchenMehr erfahren

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, nutzen wir Cookies.  Mehr erfahren